Für all unsere Veranstaltungen können Sie Karten vorbestellen. Entweder telefonisch, persönlich vor Ort oder elektronisch.
Unsere nächsten Veranstaltungen.
März bis Juni 2023
Marc Raabe "Der Morgen"
Dieses Buch bringt Sie um den Schlaf! Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben - die Privatadresse des Bundeskanzlers.Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.Kurz darauf tauchen auf einer Enthüllungsplattform im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende.
Anna-Maria Caspari "Ginsterhöhe"
EINE GESCHICHTE VON LIEBE UND MUT IN UNRUHIGEN ZEITEN1919: Körperlich und psychisch schwer versehrt kehrt der junge Bauer Albert Lintermann in sein Heimatdorf Wollseifen zurück. Seine Frau Bertha begegnet ihm mit Abscheu und Entsetzen. Doch Albert lässt sich nicht unterkriegen, und es gelingt ihm, seinen Platz in der Familie und der Dorfgemeinschaft wiederzufinden, nicht zuletzt, weil ihm Leni, die Verlobte seines im Krieg gefallenen Freundes, dabei hilft. Eine Zeitlang sieht es so aus, als könne das Leben wieder in
geordneten Bahnen verlaufen, doch das nächste Unheil zeichnet sich schon ab.
Ulli Potofski & Wolfgang Bosbach
"52 - Ein Jahrgang - Zwei Leben"
Zwei Menschen, in unterschiedlichen Milieus groß geworden,
unterschiedlich sozialisiert, mit verschiedenen, teilweise
entgegengesetzten weltanschaulichen bzw. politischen Vorstellungen
ausgestattet, tauschen sich aus: über Gott und die Welt, über ihre
Wahrnehmung und Bewertung historischer Ereignisse, über ihre
musikalischen Vorlieben, ihren Lieblings-Fußballclub, über Liebe, Ehe
und Partnerschaft, Krankheiten, ihre Ängste, Wünsche und Hoffnungen, ihr
Denken und Fühlen, ihre Werte und
Moralvorstellungen ... Dabei werden ihre ganz individuellen Erlebnisse
und Erfahrungen sowie ihre Begegnungen mit den verschiedensten Menschen
in unterhaltsamer Form wiedergegeben - und immer wieder
gegenübergestellt. Beide, Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski, sind
meinungsstarke und darüber hinaus authentische und ehrliche
Persönlichkeiten, die viel zu erzählen haben. Eintritt: 22,-€ / 18,-€ (ermäßigt). Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in der Öffentlichen Bibliothek im Schulzentrum Horrem/Sindorf stattfindet.
Ein Abend mit Leonard und Paul
Wir präsentieren nicht nur ein Herzensbuch, sondern gleichzeitig auch einen ganz neuen Verlag.
Für die Initialzündung von WOYWOD
& MEURER sorgte nämlich die Entdeckung eines Romans, der in England
und Irland bereits zu einem absoluten Buchhändler*innen-Liebling
avanciert war. Und obendrein zu einem Überraschungsbestseller mit
inzwischen über 100.000 verkauften Exemplaren.
Lassen Sie sich überraschen, lernen Sie Leonard und Paul kennen und verbringen Sie einen schönen Abend mit uns.